Impfstoff gegen Coxsackie-Viren wird getestet
Viren als Risikofaktor für Typ-1-Diabetes
08.10.2019
In den letzten Jahren haben Wissenschaftler immer wieder Hinweise darauf geliefert, dass Enteroviren – eine wichtige Gruppe von Krankheitserregern – an der Zunahme von Typ-1-Diabetes beteiligt sein könnten. Die Erkenntnisse waren auch Thema auf dem letzten Diabetes Kongress: Berichtet wurde von Untersuchungen, die gezeigt hatten, dass das vermehrte Auftreten von Infektionen in den ersten sechs Lebensmonaten mit einem höheren Risiko für die Entwicklung eines Typ-1-Diabetes in Verbindung stehen. Insbesondere die Infektion mit Coxsackie B-Viren stelle ein hohes Risiko dar, hieß es. Coxsackie-Viren rufen u.a. Erkältungen, virale Meningitis und Myokarditis (Herzmuskelentzündung) hervor. Sie wurden nach dem Ort Coxsackie bei New York benannt, wo man sie 1948 erstmals identifiziert hatte. Die Übertragung erfolgt über verunreinigte Nahrung und Wasser sowie – ähnlich wie bei Grippe-Viren – per Tröpfcheninfektion. Im kommenden Jahr soll ein bereits entwickelter Impfstoff in Studien getestet werden.