Floriani Apotheke

Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Arzneimittel

Rufen Sie uns kostenlos an unter

0800 – 56 00 943

Wir sind für Sie da!

Mo–Fr 8–18 Uhr
T 0800–560 09 43 (gebührenfrei)
T 040 822 28 65 19
T 040 370 85 95 8
F 040–822 28 65 17
servicefloriani-apotheke.de
Wichmannstr. 4 / Haus 9
22607 Hamburg

Diabetes

Vitamin D kann Entstehung und Behandlung beeinflussen

14.02.2020

Mehrere Studien zeigen, dass eine gute Versorgung mit Vitamin D nicht nur das Risiko reduziert, an Diabetes Typ 1 und 2 zu erkranken, sondern dass das Sonnenhormon auch einen wichtigen Beitrag bei der Behandlung der Erkrankung leisten kann. Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt stellte unter der Gabe von Vitamin D eine signifikante Abnahme des Insulinbedarfs sowie des HbA1c-Wertes (Blutzuckerlangzeitwert) fest. Bereits im Jahr 2008 konnte nach der Erhöhung des Vitamin D-Spiegels eine Verbesserung der Blutzuckerwerte und eine gesteigerte Insulinausschüttung nachgewiesen werden. Eine amerikanische Untersuchung mit 15.000 Menschen stellte bei einem niedrigen Vitamin D-Spiegel ein verdoppeltes Risiko fest, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Und eine Meta-Analye zu 24 kontrollierten Studien mit insgesamt 1.528 Typ-2-Diabetikern belegte: Die Vitamin D-Ergänzung führte zur verbesserten Glykämie-Kontrolle. Gerade in den sonnenarmen Monaten von Oktober bis März kann die Einnahme von Vitamin-D-Supplementen ein Defizit verhindern helfen. Wer sichergehen möchte, sollte seinen Vitamin-D-Spiegel beim Arzt untersuchen lassen.

(Quelle: https://spitzen-praevention.com/2020/02/04/mit-vitamin-d-gegen-diabetes/)