Floriani Apotheke

Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Arzneimittel

Rufen Sie uns kostenlos an unter

0800 – 56 00 943

Wir sind für Sie da!

Mo–Fr 8–18 Uhr
T 0800–560 09 43 (gebührenfrei)
T 040 822 28 65 19
T 040 370 85 95 8
F 040–822 28 65 17
servicefloriani-apotheke.de
Wichmannstr. 4 / Haus 9
22607 Hamburg

Was ist Rheuma?

Mit Rheuma (altgr. rheo ,ich fließe’) werden Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen bezeichnet, die oft mit funktioneller Einschränkung einhergehen. Die medizinisch korrekte Bezeichnung für Rheuma ist „Krankheiten des rheumatischen Formenkreises“ unter der etwa 400 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst werden, die durch Entzündungen hervorgerufen werden. Sie können Menschen in allen Altersklassen betreffen und häufig mit Schmerzen verbunden.

Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur "harte" Strukturen wie Knochen, Gelenke oder Knorpel, sondern befallen auch "weiche" Gewebe wie Muskeln, Bänder oder Sehnen. Arthrose, Gicht und Lupus erythematodes zählen ebenfalls zum rheumatischen Formenkreis.

Rheumatische Erkrankungen beschränken sich zudem nicht allein auf den Bewegungsapparat. Fast alle Organe können von einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung betroffen sein. Es gibt zum Beispiel rheumatische Augenentzündungen, Rippenfellentzündungen, Herzmuskelentzündungen sowie rheumatische Entzündungen der Nieren, des Darms, der Gefäße oder der Nerven.

Merkmale

Zu den wesentlichen Merkmalen von Rheuma gehören Gelenkschmerzen und Entzündungen. Die meisten Rheumapatienten leiden ungter beidem. Die Entzündung verursacht Schmerzen und Schwellungen. Außerdem leiden die Betroffenen häufig an Gelenksteifigkeit.

Rheuma-Arten

Die am weitesten verbreitete Erkrankung des rheumatischen Formenkreises ist die Arthrose. Sie wird als eine degenerative Abnutzungserkrankung von Knorpel und Knochen angesehen. Im Gegensatz zur Rheumatoiden Arthritis sind bei der Arthrose eher Knorpel und Knochen als Weichteile betroffen.

Bei der Rheumatoiden Arthritis sind mehrere Gelenke chronisch entzündet. Mit der Zeit führt sie zu irreversiblen Gelenkschäden. Die Ursache ist nicht bekannt, es wird vermutet, dass es sich um eine Autoimmunkrankheit handelt, d.h. der Körper versucht, körpereigene Strukturen zu bekämpfen. Bei einer rheumatoiden Arthritis entzündet sich die Innenhaut von Gelenken, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln. Die Krankheit ist nicht heilbar. Wird sie jedoch in einem frühen Stadium erkannt, kann die fortschreitende Gelenkentzündung und -zerstörung gestoppt oder verlangsamt werden.

Generell sind eine möglichst frühe Diagnose und schnelle effiziente Therapie die besten Voraussetzungen für eine günstige Prognose.